Darwin Impakt-Glas - Galerie 1

Tektit - Impaktglas
![]() |
![]() |
|||
Belegstück | Typ | Ort / Region / Staat | ||
Darwin Glas | Impakt-Glas | Queenstown / Australien | ||
Gewicht | Maße | Impakt-Krater | ||
19 g / 17 g | 25 x 14 x 6 mm | Durchmesser 1.200 m |


Kurz-Info
Die Aufnahmen zeigen Darwin Glas. Diese Tektite werden ausschließlich auf der Insel Tasmanien, die sich südlich von Australien befindet, gefunden. Der verantwortliche, gewaltige Meteoriten-Impakt ereignete sich vor etwa 800.000 Jahren. Dadurch entstand ein Krater mit einem Durchmesser von 1.200 Meter und einer Tiefe von 230 Meter. Der mit Sedimenten aufgefüllte und von der Vegetation in Besitz genommen Krater befindet sich 26 km südlich der Stadt Queenstown.
Darwin Glas enthält zahlreiche Verunreinigungen und erscheint deshalb nicht transparent, wie die bekannten Libyschen Gläser oder die grünen Moldavite.
> Meteoriten Panorama > Startseite
Copyright © 2007 - 2023 - Meteoriten Panorama - Alle Rechte vorbehalten.