Meteorite - Boten aus dem Weltraum

Standort | Koordinaten Breite | Koordinaten Länge | Höhe ü. NHN |
Singen Htwl. | 47° 45′ 11.58″ Nord | 8° 50′ 29.95″ Ost | 429 m |
Orionnebel - IC 434 mit Pferdekopf-Nebel
Kurz-Info
Der große Orion-Nebel M 42 (NGC1976) befindet sich im gleichnamigen Sternbild des Orion und ist bereits bei guten Sichtbedingungen ohne optische Hilfsmittel als fahler Lichtfleck am nächtlichen Himmel erkennbar. Seine Entfernung beträgt 1.350 Lichtjahre, sein Durchmesser 26 Lichtjahre. Bei dem Orion-Nebel M 42 handelt es sich um einen Emissionsnebel, der mit einigen Dunkel-Nebeln durchzogen ist.
Griechische Mythologie
Das Sternbild Orion ist das Wintersternbild schlechthin und verkörpert in der griechischen Mythologie einen Jäger, der mit seinen beiden Hunden, dem Großen Hund (Sternbild) sowie dem Kleinen Hund (Sternbild) auf die Jagd geht.
Letzte Aktualisierung am 01.04.2025 - 11:31:40
> Meteoriten Panorama > Startseite
Copyright © 2007 - 2025 - Meteoriten Panorama - Alle Rechte vorbehalten.