Startseite | Kontakt - Meteoriten Panorama | Impressum - Meteoriten Panorama | Datenschutzerklärung | Sitemap - Meteoriten Panorama
Sie sind hier: Startseite

Meteorite - Boten aus dem Weltraum

Standort Koordinaten Breite Koordinaten Länge Höhe ü. NHN
Singen Htwl. 47° 45′ 11.58″ Nord 8° 50′ 29.95″ Ost 429 m

Sternbild Perseus - Radiant der Perseiden

Perseiden - Erzeugender Komet 109P/Swift-Tuttle

Meteor-Strom Radiant Aktivität Maximum Geschwindigkeit
Perseiden Perseus 17. Juli bis 24. August 12. auf 13. August 59 km/s

Kurz-Info
Für eine erfolgversprechende Beobachtung von Meteoren (Sternschnuppen) sollte von dem Beobachter ein möglichst streulichtarmer, dunkler Standort gewählt werden. Je dunkler, desto besser. Des Weiteren ist es ratsam, seinen Augen etwa 10 bis 15 Minuten Zeit zu geben, um sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Erst dann sind die Pupillen der Augen maximal geweitet. Eventuelles Mondlicht und eine trübe Atmosphäre wirkten sich stets negativ auf die Beobachtung aus, da lichtschwache Sternschnuppen nicht wahrgenommen werden können.

Letzte Aktualisierung am 13.08.2025 - 17:54:46

> Meteoriten Panorama > Startseite

Copyright © 2007 - 2025 - Meteoriten Panorama - Alle Rechte vorbehalten.