Startseite | Kontakt - Meteoriten Panorama | Impressum - Meteoriten Panorama | Datenschutzerklärung | Sitemap - Meteoriten Panorama

Meteor Crater - Arizona / USA

Meteor Crater - Arizona / USA

Meteor Crater - Arizona / USA

Kurz-Info
Der Meteor Crater, befindet sich in den USA im Bundesstaat Arizona. Der sehr gut erhaltene Krater dokumentiert den Einschlag einer „Bombe“ aus dem Weltall.

Der Impakt ereignete sich vor circa 30.000 Jahren. Unzählige Touristen besuchen täglich den Krater in der Nähe von Flaggstaff und schauen 167 Meter in die Tiefe, auf den Kraterboden. Die Kraterkrone besitzt einen Durchmesser von 1.186 Meter und ist von einem 40 Meter hohen Ringwall umgeben. Der Meteoritenkörper besaß einen Durchmesser von „nur“ 30 Meter.

Der ca. 200.000 t schwere Eisenmeteorit stürzte mit einer Geschwindigkeit von etwa 72.000 km/h auf die Erdoberfläche. Die daraus resultierende unvorstellbare Aufschlagenergie hatte zur Folge, dass der Meteorit in Sekundenbruchteilen vollständig verdampfte.

Bisher wurden um die 30 t Meteoriteneisen in der näheren Umgebung des Kraters gefunden, welches sich bereits vor dem Einschlag vom Mutterkörper abgelöst hatte.

Der Fall des Meteoriten wurde mit Sicherheit von den indianischen Ureinwohnern miterlebt, für die das Ereignis eine Katastrophe größten Ausmaßes gewesen sein muss.

Bildnachweis
Meteor Crater - Arizona USA - Elmar Nestlen

Modell - Meteor Crater Arizona / USA.

Modell des Meteor Craters in Arizona / USA.
Diese zwei Modell-Bilder zeigen den berühmten Meteor Crater einmal in der Schrägansicht und einmal aus dem Betrachtungswinkel von oben. Das kleine Modell ist aus Modellierton geformt, gebrannt und letztendlich mit Aquarellfarben bemalt. Im Inneren des Mini-Kraters befindet sich symbolisch und stellvertretend ein kleiner Eisenmeteorit, der von dem Einschlagsgebiet des realen Meteor Crater stammt. Durchmesser des Modells 160mm.

Canyon Diablo Spherules
Die kleinen sphärischen metallischen Kondensations-Tropfen stammen aus der sich abkühlenden Impaktwolke und werden noch heute mit Hilfe von Magneten in der Nähe des gewaltigen Kraters gefunden.

Kurz-Info
Der Impakt ereignete sich vor circa 50.000 Jahren. Unzählige Touristen besuchen täglich den Krater in der Nähe von Flaggstaff und schauen 167 Meter in die Tiefe, auf den Kraterboden. Die Kraterkrone besitzt einen Durchmesser von 1186 Meter und hat einen 40 Meter hohen Ringwall. Der Meteoritenkörper besaß einen Durchmesser von "nur" 30 bis 50 Meter. > Satelliten-Bild

Die Einschlagsenergie des 300.000 Tonnen schweren Eisenmeteoriten, der mit einer Geschwindigkeit von etwa 40.000 km/h auf die Erde stürzte, hatte zur Folge, dass der Meteorit vollständig verdampfte. Bisher wurden > 30 Tonnen Meteoriteneisen in der näheren Umgebung des Kraters gefunden, welches sich bereits vor dem Einschlag vom Mutterkörper ablöste.

Der Fall des Meteoriten wurde mit Sicherheit von den indianischen Ureinwohnern miterlebt, für die das Ereignis eine Katastrophe größten Ausmaßes gewesen sein muss.

Meteor Crater - Eisenmeteorite

   
Meteorit Canyon Diablo   Grafit Nodul   Meteorit Canyon Diablo

Grafit

Meteorit   Staat / Region   Ort
Canyon Diablo   USA / Arizona   Meteor Crater / Flaggstaff
Datum - Fund   Zeitpunkt - Fall   TKW
1891   ----------   30 t
Typ   Klassifikation   Meteoritical Bulletin Database
Eisenmeteorit   Iron - IA   Info MBD
Sammlung   Gewicht   Maße
MP   47,2g / 64,4g / 153,5g   ----------
Belegstück   Besonderheit   Link - Medien / Video
Individuum   ----------   Meteor Crater Enterprises

Harvey Harlow Nininger

   
Mauerfragment Museum   Medaille H. H. Nininger   Mauerfragment Museum

Kurz-Info
Medaille zur Erinnerung an den berühmten Harvey Harlow Nininger aus den USA. Nach dem Meteoritenforscher ist das bisher nur in Chondriten gefundene Mineral Niningerit benannt. In der Medaille ist ein kleiner Canyon Diablo Eisenmeteorit eingelegt.

Meteoriten / Int. Institutionen

> Meteoriten Panorama > Startseite

Copyright © 2007 - 2023 - Meteoriten Panorama - Alle Rechte vorbehalten.